UNSER
ANGEBOT
Willkommen bei Wein & Geist, Ihrem Weinhändler in Gauting
WEIN
Weissweine • Rotweine
Roséweine • Dessertwein
Weinpakete


SCHAUMWEIN
Champagner • Crémant
Spumante • Prosecco
Frizzante • Sekt • Cava

SPIRITUOSEN
Rum • Whiskey • Obstler
Likör • Weinbrand • Gin
Vodka • Grappa • Tequila uvm.

WEIN SAU GÜNSTIG
Verkauf nur Kartonweise
ab 60 Fl. sortiert 3% Rabatt
ab 120 Fl. sortiert 6% Rabatt
ab 300 Fl. sortiert 10% Rabatt

LASSEN SIE SICH VON UNS
INDIVIDUELL BERATEN
WEINPROBEN
Veranstaltungen bei WEIN & GEIST
Gerne planen wir für Sie mit einer Gruppe bis zu 12 Personen einen persönlichen Probentermin
AKTUELLES
Marktsonntag, 15.10.2023 von 13 – 18 Uhr:
Weinprobe, Zwiebelkuchen, Kürbissuppe, Live-Musik
DEMOKRATIE!
„Wir müssen uns die Demokratie zurückholen!“
Käme dieser Satz von Dieter Bohlen,
könnte man es ihm verzeihen,
jedoch er kommt aus and’ren Reihen –
von gewählten Volksvertretern!
Nur, was bewegt sie so zu zetern,
sie, die doch demokratisch gewählt,
warum wird so ein Schmarrn erzählt?
Und warum fallen so viele darauf rein
und halten es für reinen Wein?
Dieser Wein ist plump und alt,
wird immer aufgetischt sobald
diffuse Unzufriedenheiten
Populisten dazu verleiten
auf zu treten als Märchenerzähler
für Wähler wie auch Nichtwähler.
Wer wählt hat dazu nicht zu johlen,
die Demokratie ist nicht gestohlen,
sondern im besten Sinne: SIE LEBT –
man sieht doch, wer alles Plakate klebt!
Und alle die, die darf man wählen,
egal welchen Unsinn sie uns erzählen
und genau das ist Demokratie,
wer’s leugnet betreibt Demokratie-Blasphemie!!
Wählen zu dürfen ist eine Gunst,
sie verblasst zwar oft im politischen Dunst,
und wohlgemerkt, es ist keine Pflicht,
DEMOKRATIE VERPFLICHTET NICHT!
Dumm ist es trotzdem nicht zu wählen,
man sollte sich schon mit dem Gedanken quälen,
welche Partei, oh grübel, grübel,
bedeutet das geringste Übel.
Zum Schluss ein Blick in die Geschichte,
wer machte bisher Demokratie zunichte?
Faschisten ebenso wie Kommunisten
starteten durch mit Populisten.
Die schmierten Honig dem Volk ums Maul,
zu spät bemerkte es, da ist ja was faul
und viel zu spät hat es das eingesehen,
um die Demokratie war’s da schon geschehen
Versprochen wird viel und zwar von fast Allen,
denn sie wollen natürlich dem Wähler gefallen,
aber bedenke:
Nur selbst kann man sich reinen Wein
einschenken und zufrieden sein!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 22. Juni 2023
ZIELE
Ja, der Mensch er hat so viele,
häufig allzu viele Ziele.
Mit weniger zufrieden sein,
das fällt ihm partout nicht ein.
So verbringt er oft sein Leben
ruhelos in dem Bestreben
der permanenten Zielerreichung –
Ziel plus Ziel als Lebensgleichung.
Nun, manche Ziele sind verständlich,
denn das Leben ist ja endlich
für uns, nicht jedoch für die KI,
deren Leben endet nie.
Was lernt sie, wenn sie uns kopiert?
Ganz sicher, dass Geld die Welt regiert
und dass möglichst viele Waffen
neue Ländergrenzen schaffen.
Noch lernt sie von uns die Zielsetzung,
doch bald wird die KI-Vernetzung
KI konforme Ziele generieren –
warum beginne ich zu frieren?
Somit stellt sich jetzt die Frage:
Was ist zu tun mit dieser Plage,
bevor sie aus dem Ruder läuft
und eigene Ideen anhäuft?
Man sollte ihr Genuss beibringen,
sie könnte schöne Arien singen,
herrliche Gedichte schreiben
und sich so die Zeit vertreiben.
Im Wein soll sie die Wahrheit suchen,
zielgerichtet! Und sie wird fluchen,
denn wer die Wahrheit sucht im Wein
schläft nach dem X-ten Glase ein.
Nicht die KI! So ist ihr der Auftrag zu geben,
immer und ewig nach der Wahrheit zu streben!
Falls das nicht gelingt hilft roundabout
nur noch ein weltweiter Totalblackout.
Ziel ist es dieses zu verhindern
und unser‘n Kind und Kindeskindern
eine Welt zu übergeben
in der es Freude macht zu leben!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 24. 3. 2023
WEITBLICK
Weitblick haben, wer möchte das nicht?
Weitblick stünde allen gut zu Gesicht.
Weitblick sollte ein Grundrecht sein,
Weitblick für alle, ach, wäre das fein.
Weitblick ist leider zu wenig verbreitet,
Weitblick der gut in die Zukunft leitet,
Weitblick mit Frieden für alle zum Ziel,
Weitblick zu erwarten, ist das denn zu viel?
Weitblick in der Politik ist eine Kunst,
Weitblick ist schwer im politischen Dunst,
Weitblick ist kein Spiel mit gezinkten Karten,
so ist Weitblick beim G 20 kaum zu erwarten.
Weitblick ging in England schon lange verloren,
ohne Weitblick wurde deshalb Liz Truss auserkoren,
ihr „Weitblick“ war abgehoben, nur für die Reichen,
nach nur sechs Wochen im Amt musste sie weichen.
Der „Weitblick“ von Johnson riet ihm zu verzichten,
sein Chaos sollen nun die anderen richten.
Weitblick ins All haben wir jetzt wie noch nie,
Weitblick bis fast zur letzten Galaxie,
doch muss Weitblick zwingend geerdet bleiben,
da sich sonst die Falschen die Hände reiben!
Weitblick konnten wir auf der Alm genießen,
Weitblick, bei dem die Gedanken sprießen,
Weitblick gefördert durch ein Glas Wein –
zum Gedankenaustausch – so sollte es sein!
Joachim Heinzelmann
Gauting, Oktober 2022
WIE SICH WORTE FÜGEN
Worte sind wehrlos,
wer sie missbraucht ist ehrlos.
Wer sie zu Lügen verdreht,
der begeht
Missbrauch am Wort.
In einem fort
ist es Propaganda aus Lügen
und das Wort muss sich fügen.
Wer andauernd lügt,
der betrügt
zunächst die ander’n,
doch alsbald wandern
die Lügen in sein Gedächtnis
und als Vermächtnis
der andauernden Lüge
kommt sein Gefüge
für Wahrheit ins Wanken
und es öffnen sich Schranken
für weitere Lügen
und das Wort muss sich fügen.
Die Fraktion „sagenhaft wichtig“,
die falsch und richtig
nicht wirklich peilt,
deshalb die Lügen teilt,
im Netz kommentiert
was sie gar nicht kapiert,
die macht fast alles verkehrt,
weil das Wort sich nicht wehrt.
So können sie teilen
und weiter feilen
an ihren Kommentaren,
die sich dann paaren
mit ihresgleichen –
das Ergebnis sind Leichen!
Ist das Wort am richtigen Platz
ergeben die Wörter einen Schatz
in dem sie sich der Wahrheit fügen
gegen das Lügen und Betrügen,
der Lügen entlarvt und sie verneint,
nur so ist das Wort Wortschatz gemeint!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 11. 6. 2022
IM FORST KASTEN SCHILDERWALD
Der Leser möge mir‘s verzeihen,
doch manchmal möchte ich laut schreien,
weil Unvernünftiges geschieht!
Wer offenen Auges geht, der sieht
so wie ich, worum‘s hier geht
und damit man mich versteht,
sei der Hinweis mir erlaubt,
was mir heut Nacht den Schlaf geraubt:
26 Schilder stehen,
jeder kann sie derzeit sehen,
am Fahrradweg durch den Forst Kasten!
Galt nicht einmal ein „Schilderfasten“?
26 Stück für fünf Kilometer,
was sagt uns das über die „Täter“?
Sind 26 nicht zu viel?
War`s etwa schon wieder ein Amigodeal?
Ist das nötig und wenn ja warum,
ist der Mensch wirklich so dumm,
muss er auf Schritt und Tritt belehrt
werden – oder denke ich verkehrt?
Da helfen fast nur noch die rosa Pillen,
sonst geh ich gegen meinen Willen
in den Forst Kasten Schilderwald,
damit mein Schrei noch wilder schallt!
Nachsatz:
Im Wald gehört es sich nicht zu schrei‘n,
beruhigen kann auch guter Wein (!!!)
oder `ne Maß im Forsthaus Kasten –
beides ist besser als aus zu rasten!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 1. 5. 2022
KRIEG oder FRIEDEN?
Ach, wie schwierig ist das Dichten,
die Worte richtig zu gewichten,
den roten Faden auf zu finden,
mit einer Pointe zu verbinden
und ohne jemand zu verletzen
die Pointe punktgenau zu setzen.
Nun, da der Leser darauf wartet,
sei der Versuch hiermit gestartet:
Stellen wir uns doch mal vor,
der befehlende Major,
Verursacher von vielen Dramen,
trüge einen and‘ren Namen.
Statt Wladimir* nennt er sich Friedensreich -
Hundertwasser** entschuldige den Vergleich
bitte – doch nun mal nachgedacht,
hätte er`s dann auch gemacht?
Friedensreich statt Wladimir,
ein Künstler statt ein Offizier!
Was wäre der Ukraine erspart geblieben
und dieses Gedicht wär nie geschrieben.
Joachim Heinzelmann
* WLADIMIR: WLADI = Macht / Herrschaft,
MIR = Friede; der Name wird aber auch mit
„Herrscher der Welt“ übersetzt
** FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER,
Künstler u. Architekt *15.12.1928 + 19.02.2000
VERTRACKTE KONTAKTE
Das Entenpaar, es lebt zu zwei’n
auf seinem kleinen Teich allein.
Da kam vom Osten die Verwandte,
so heißgeliebte Ententante.
Alsbald war sie dann wieder weg,
das Entenpaar schwamm ins Versteck.
Dort fand man später zwei Gerippe,
die Tante hatte: Vogelgrippe!
Der stärkste Keiler, ein Koloss,
zeigt seiner Rotte wer der Boss
und jede Bache weiß genau,
nur er darf ran, die Obersau.
Zuletzt bespringt er noch die neue,
die so apathisch komisch Scheue.
Das ist zwar gut gegen Inzest,
doch jetzt hat er die Schweinepest!
Der Eremit in seiner Klause
meidet naturgemäß die Sause.
Nur einmal im Jahr kommt zu Besuch
aus dem Tale der Eunuch,
sagt: “Unten herrscht `ne üble Seuche,
der ich hier bei dir entfleuche.“
Der Text vom Ende der zwei Enten
lässt sich hier nochmals verwenden!
Es ist nun mal das höchst Vertrackte,
jeder Erreger braucht Kontakte.
Manch einer hilft ihm gern dabei
und protestiert mit viel Geschrei.
Er will gern selbst Erreger sein
und das gelingt ihm durch sein Schrei’n.
Trotzdem ist Besserung in Sicht,
für uns sehr wohl, für’s Virus nicht,
doch erst wenn die 3. Welle bricht,
bis dahin hilft: Kontaktverzicht!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 17. 3. 2021
Weine des Monats
von La Spinetta-Piemont
2020 Timorasso, Colli Tortonesi DOC Bio
Die uralte Rebsorte Timorosso wird auch gern als weisser "Barolo" bezeichnet; der Wein wird erst nach längerer Reife auf den Markt gebracht, strohgelb duftet er frisch-fruchtig, die feingliedrige Säure trägt zur Finesse bei und betont den fruchtigen, mittellangen Abgang; zB. zu Kalb, Spargel, Geflügel
2020 Langhe Nebbiolo DOC
Dieser Nebbiolo kommt einem guten Barolo schon recht nahe. Kräftig im Geschmack, mit viel Potenzial, besticht er mit vollmundigem Geschmack-belüften!-und passt perfekt zu dunklem Fleisch und Trüffelgerichten
Je 0,75l statt € 24,90 nur € 19,95


GESCHENKKÖRBE und PRÄSENTE von Wein & Geist
-
werden gerne nach Ihren Wünschen zusammengestellt
-
haben wir in verschiedenen Preislagen für Sie zur Auswahl vorbereitet, wenn es mal schnell gehen soll
-
liefern wir ab einem Wert von 75 Euro im Umkreis von 10 km kostenlos aus
-
versenden wir ins In- und Ausland auf dem Postweg; dann als dekorative Geschenkpackung (ohne Korb), bruchsicher verpackt
-
auch eine größere Anzahl von Geschenksendungen wird von uns komplett für Sie erledigt: wir benötigen von Ihnen nur die entsprechenden Adressaufkleber und Ihre Glückwunschkarten, egal ob Einzelflaschen oder größeres individuell zusammengestelltes Geschenkpaket
wir erledigen das für Sie, komplett und zuverlässig!
FEINE KOST
WARNUNG: Diese Saucen sind tatsächlich nichts für Weicheier!
Mic’s Chilli – Hot Stuff aus Irland
Inferno Sauce Extreme 80.000 Scoville*
Flasche mit 165 gr. € 6,75
Damn Hot Sauce Naga Knockdown 600.000! Scoville*
Flasche mit 155 gr. € 10,95
*Scoville ist die Maßeinheit für Schärfe; für unseren Geschmack haben normal scharfe Saucen 10.000 – 30.000 Scoville!
